Wasserbeschaffungsverband Deister-Sünteltal
Wasserbeschaffungsverband Deister-Sünteltal

Versorgungsgebiet des Wasserbeschaffungsverband Deister-Sünteltal

Der Wasserbeschaffungsverband Deister-Sünteltal versorgt mehrere Ortsteile in der Region mit Trinkwasser.
Das Versorgungsgebiet erstreckt sich über Teile der Stadt Bad Münder sowie der Samtgemeinde Rodenberg.
 

Stadt Bad Münder

Versorgt werden folgende Ortsteile (mit einzelnen Ausnahmen):

  • Bakede (ausgenommen: Kessiehausen 1–5)
  • Beber
  • Böbber (ausgenommen: Hamelspringer Bahnhof 1, 3 und 5 sowie Hamelspringer Straße 1)
  • Eimbeckhausen (ausgenommen: Waltershäger Straße 1, Forsthaus Hemschehausen, Flugplatz)
  • Egestorf
  • Hamelspringe (ausgenommen: Hamelspringer Straße 9)
  • Rohrsen

Samtgemeinde Rodenberg

  • Schmarrie (ausgenommen: Bussenmühle 1, Hof Ehlers)
     

Technische Daten

Das gesamte Rohrleitungsnetz umfasst aktuell eine Länge von rund 66 Kilometern.

Wasserförderung
Das Trinkwasser wird aus der Evertsquelle in Bakede und aus zwei Tiefbrunnen in Eimbeckhausen gewonnen

Bürozeiten

Sie erreichen uns:
Montags bis Donnerstags
von 09:00 – 12:00 Uhr
und

von 14:00 – 16:00 Uhr
Freitags sind wir 
von 09:00 – 12:00 Uhr
für Sie erreichbar

Außerhalb der Bürozeit und bei Notfällen

Verbandsingenieur
Oliver Wesemann
Mobil:  0177 42 83 47 6
   
Wassermeister
Renè Kloß
Mobil: 0173 95 83 246

Postanschrift

WBV-Deister-Sünteltal
z.Hd. Herrn Peter Meyer
Papenbrink 29
31848 Bad Münder

 

Druckversion | Sitemap
© WBV Deister-Sünteltal